Welchen Hintergrund, welche Ausbildungen hat das Team?
Die Qualifikationen der MitarbeiterInnen der Casa-Betulla findest du hier.
Die Qualifikationen der MitarbeiterInnen des Visionshaus-Ringgenberg findest du hier.
Wird an den Wochenenden gearbeitet?
Nach den intensiven therapeutischen Prozesse während der Woche, ist es uns ein Anliegen, die Wochenende ruhiger und erholsamer zu gestalten. Es ist wichtig, dass sich das neu Erfahrene setzen kann und Körper, Seele und Geist Zeit haben zu integrieren und zu Sein.
Casa Betulla: Der eine Tag steht zur freien Gestaltung, am anderen Tag wird entweder die individuelle Prozessarbeit wieder aufgenommen oder es findet ein Gruppentag statt, der die Prozessarbeit unterstützt.
Visionshaus Ringgenberg: Am Samstag findet ein Gruppentag statt. Dabei kannst du über Bewegung, Wahrnehmung oder kreative Impulse Neues entdecken. Der Sonntag beginnt mit einer Aufgabe in der Natur. Danach hast du Zeit für dich selbst. Am Sonntag nach dem Abendessen findet eine Meditation statt.
Welche Aufenthaltsdauer ist sinnvoll?
Casa Betulla:
Für Erstaufenthalte gilt ein Minimum von 10 Tagen, für Folgeaufenthalte mindestens 4 Tage. Die Themen werden entsprechend der Aufenthaltsdauer besprochen.
Visionshaus Ringgenberg:
Die Therapeutischen Retreats dauern 8 Tage von Dienstag bis Dienstag. Auszeit und Stille kannst du ab 2 Nächten buchen.
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und individuelle Diätwünsche
Unsere Küche ist vegetarisch. Andere spezielle Diäten werden berücksichtigt und je nach Aufwand mit 7.- CHF bis 10.– CHF pro Tag berechnet.
Kann eine Verbesserung der Gesundheit durch die Therapie-Angebote garantiert werden?
Wir geben keine Heilversprechen ab. Die Informationen und Angebote, die wir bereitstellen, dienen der Unterstützung und Begleitung in persönlichen Prozessen. Sie stellen jedoch keinen Ersatz für eine fundierte medizinische und/oder psychologische Abklärung oder Betreuung dar.
Wird nur individuell gearbeitet oder auch in Gruppen?
Die Prozessarbeit ist individuell. Die Meditationen sowie die Mahlzeiten finden gemeinsam statt. In der Casa Betulla finden an zwei Nachmittagen Gruppenstunden und Bewegung zu bestimmten Themen statt. Im Visionshaus finden an drei Nachmittagen Gruppenstunden und am Samstag ein Gruppentag statt.
Wieviele Gäste beherbergt ihr?
Um gezielt und individuell arbeiten zu können, nehmen wir derzeit im Casa Betulla und im Visionshaus Ringgenberg maximal je neun Gäste auf.
Was ist, wenn ich nach ein paar Tagen merke, dass das nichts für mich ist?
Bei vorzeitiger Abreise werden die restlichen reservierten Tage zu 100 % verrechnet. In Härtefällen kann auf einen Teil der Forderung verzichtet werden, mit Ausnahme einer Bearbeitungsgebühr von CHF 500.00.
Siehe auch Hinweise und Bedingungen auf dem Anmeldeformular.
Gibt es einen Arzt, Psychiater, eine Krankenschwester im Haus?
Bei Bedarf können wir einen Arzt oder eine Pflegefachfrau kontaktieren. In der Casa Betulla ist eine Pflegefachfrau vor Ort.
Kann ich Besuche empfangen?
Nach Absprache sind Besuche bei uns möglich, vorzugsweisean den Wochenenden. Bitte habe Verständnis, dass wir keine Übernachtungs- oderVerpflegungsmöglichkeiten für Besucher anbieten können.
Was heisst smartphonefrei?
Um den bestmöglichen Nutzen aus deinem Rückzug zu ziehen und damit du möglichst ungestört und ohne Ablenkung arbeiten kannst, empfehlen wir dir während des Aufenthaltes auf das Smartphone zu verzichten. Du kannst es entweder zu Hause lassen oder bei uns im Büro deponieren und für Wochenendausflüge, Notfälle oder wichtige Verpflichtungen bei uns abholen.
Ist ein Hausbesuch im Voraus möglich?
Zu einem Hausbesuch bist du herzlich willkommen.
Damit wir uns genügend Zeit für dich und deine Fragen nehmen können, vereinbare bitte im Voraus einen Termin mit uns. Termine sind von Montag bis Freitag um 14:15 Uhr verfügbar – wir freuen uns auf dich!
Auf welchem Glauben, welcher Religion basiert das Ganze?
Die beiden Häuser Casa Betulla, Visionshaus Ringgenberg, die Stiftung und der Verein sind religiös unabhängig und neutral. Bei uns ist jeder Mensch unabhängig der Glaubensrichtung willkommen. Während einem Aufenthalt in einem der Häuser wird der Gast mit Begriffen und Praktiken der Spiritualität in Kontakt kommen. Dies jedoch undogmatisch. Es kann inspirieren, die eigene Spiritualität zu erforschen und herauszufinden was für jeden einzeln passt.
Zahlen die Krankenkassen etwas an den Aufenthalt?
Grundsätzlich sind die Krankenkassen nicht verpflichtet, den Aufenthalt zu bezahlen oder Beiträge an den Aufenthalt zu leisten. Es lohnt sich jedoch auf alle Fälle, bei deiner Krankenversicherung nachzufragen. Die Kosten der Körpertherapien von anerkannten Therapeuten/innen, werden je nach Zusatzversicherung übernommen.
Ich würde gerne kommen, habe jedoch kein Geld. Gibt es Möglichkeiten?
Es besteht die Möglichkeit, in Raten zu zahlen. Kontaktiere uns bitte telefonisch oder per E-Mail, um eine entsprechende Vereinbarung zu treffen.
Casa-Betulla:
+41 91 796 22 50
casa-betulla@stiftung-lebenstraum.ch
Visionshaus Ringgenberg:
+41 31791 39 38
visionshaus@stiftung-lebenstraum.ch
Was ist alles im Preis einbegriffen?
Krise als Wendepunkt
10 Tage Vollpension, Einzelzimmer, 1:1-Therapien, spezifische Aufgaben und Übungen, 2 Körpertherapien, Bewegungseinheiten und Gruppenangebote:
Kostendeckender Preis: 3'610 CHF
Unterstützer:innen-Preis: 3'900 CHF
Reduzierte Preis: nach Rücksprache
Verlängerung: 370 CHF pro Tag inklusive Vollpension & individuelle Prozessbegleitung
Zusätzliche Körpertherapien: 140 CHF pro Stunde
Mitgefühl für dich selbst
8 Tage Vollpension, Einzelzimmer, 1:1-Therapie, spezifische Aufgaben und Übungen, Körpertherapie und Gruppenangebote:
Kostendeckender Preis: 3'045 CHF
Unterstützer:innen-Preis: 3'500 CHF
Reduzierter Preis: Nach Rücksprache
Top-Leistung oder tiptop Leben?
8 Tage Vollpension, Einzelzimmer, 1:1-Therapie, spezifische Aufgaben und Übungen, Körpertherapie und Gruppenangebote:
Kostendeckender Preis: 3'045 CHF
Unterstützer:innen-Preis: 3'500 CHF
Reduzierter Preis: Nach Rücksprache
Auszeit und Stille
Vollpension und Morgenmeditation
Einzelzimmer: 220 CHF pro Nacht
Doppelzimmer: 190 CHF pro Nacht
Zusätzlich buchbar: Körpertherapien und Therapie-Gespräche 140 CHF pro Stunde
Wie geht ihr mit den Informationen über meinen Aufenthalt um?
Wir unterstehen der Schweigepflicht und geben keine Information weiter, weder an Krankenkassen, Versicherer noch andere, ausser der Gast hat uns schriftlich von der Schweigepflicht entbunden.
Auf Ersuchen des Gastes schreiben wir auch kurze Therapieberichte zur Nachbetreuung, die zusätzlich verrechnet werden.